Die Trümmersuchhunde kommen bei der Suche verschütteter Personen infolge von Explosionen, Gebäudeeinstürzen oder Naturkatastrophen zum Einsatz. Die Rettungshundestaffel Südwestfalen verfügt 2022 über drei einsatzfähige Rettungshundeteams. Die Trümmersuche verlangt neben einer zuverlässigen Suchleistung der Rettungshunde auch eine gute Geländegängigkeit, Sicherheit in ungewöhnlichen Geräuschkulissen, bei unangenehmen Gerüchen oder in widrigen Lichtverhältnissen. Genau wie in der Flächensuche laufen die Rettungshunde frei und arbeiten selbstständig, jedoch in der Regel dichter bei ihrem Hundeführer.
Trainingsgelände auf der Kaserne Oedingen
Mit unserem Standort an der Kaserne Oedingen verfügen wir über ein eigens gestaltetes Trainingsgelände, das zum einen die Gewöhnung von Junghunden an unterschiedliche Untergründe, Geräusche und Witterungsbedingungen und zum anderen die Ausbildung fortgeschrittener Hunde in der Ausarbeitung schwieriger Witterungsverhältnisse erlaubt. Gerne nutzen wir auch die Fortbildungsmöglichkeiten unseres Dachverbandes BRH sowie die dort vorhandenen Trümmergelände in den Schulungszentren.